Buchempfehlung

Fragen im Café

John Strelecky: Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt dtv München 2024 Paperback 302 S., 18,-- €, ISBN9783423264075Ich wurde Ende letzten Jahres mehr zufällig durch einen längeren Beitrag von Marsen Linnartz in der Süddeutschen Zeitung auf Strelecky aufmerksam. Unter der Überschrift „Genial banal“ stellt er/sie diesen mit dessen life coach-Kollegen Eckhart Tolle vor. Beide erlebten eine Art Bekehrung und wurden danach weltweit zu höchst erfolgreichen Rednern und Schriftstellern; zu Strelecky siehe https://www.dtv.de/specials/john-strelecky. Meinem Exemplar lag ein kleines, achtseitiges Faltblatt bei, in dem auf 13 Buchtitel Streleckys hingewiesen wird. Immer geht es um das glückende Leben. Einen weiteren Eindruck vermittelt ein Interview mit Strelecky (https://www.spiegel.de/karriere/john-strelecky-wie-menschen-ihre-traeume-leben-koennen-a-277a024e-3bc4-4156-8bfb-e9b0833acdec).In dem hier anzuzeigenden Buch – so liest man auf der Buchrückseite – „geht John Strelecky mit Humor, Einfühlungsvermögen ... auf 46 große Fragen seiner Leserinnen und Leser zum Leben ein.“ (umgstellt) Der erste Eindruck ist: manche der Fragen haben durchaus seelsorgerlichen, ja philosophisch-schicksalhaften Charakter; z.B. die allererste Frage: „Denkst du manchmal auf eine sonderbare Weise über das Leben nach?“ Zweitens können die Frragen und Streleckys Antworten in die Predigtarbeit einfließen. Und drittens wäre zur Abwechslung ein Gottesdienst denkbar, in dem ausgewählte Fragen der Predigthörenden im Mittelpunkt stehen; oder Strelecky als Sub-Predigttext dient. Viertens könnte das preiswerte Buch Haus- und Gesprächskreise anregen.

Dr. Gerhard Maier

Neuigkeiten

"Stille Nacht, aufgewacht..."

„Alle Jahre wieder …“ kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch neue Bücher zu Weihnachten...

Bethesda - Haus der Güte

Krankheit, Einsamkeit, Heilung und Jesu umstrittenes Wirken sind die Themen des Predigttextes zum 19. Sonntag nach Trinitatis, sie gehören überhaupt zum elementaren Themenbereich biblischer Theologie, des Alten und Neuen Testaments, geht es doch darin um das umfassende Heil Gottes, Gottes שָׁלוֹם, für seine Schöpfung. Von diesem Gott sagt Jesus Christus, dass er als sein Vater „bis auf diesen Tag“ wirkt und auch er, mit ihm eins, als sein Sohn wirkt (Joh 5,17)...

Alle Neuigkeiten lesen

Spenden

Die Nutzung des Heidelberger Predigt-Forums ist kostenlos. Das Redaktionsteam arbeitet ehrenamtlich. Kosten entstehen für Hosting sowie professionelle Websitepflege. Durch Ihren Obolus helfen Sie uns bei der Finanzierung.

Überweisung jetzt per paypal und flattr möglich.
Vielen Dank.
Heinz Janssen
Heidelberger Predigt-Forum