Buchempfehlung

Stille Nacht, aufgewacht

Ludwig Pritscher: Stille Nacht, aufgewacht. Aufmunternde und provozierende Texte, damit wir Weihnachten nicht verschlafen, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2025, Taschenbuch 112 S., 14,95 €„Alle Jahre wieder …“ kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch neue Bücher zu Weihnachten. Ein solches soll hier angezeigt werden. Verfasst wurde es – so erfährt man auf der Buchrückseite - von einem ehemaligen katholischen Studentenseelsorger und Pastoralreferenten in der Diözese Regensburg. Maja Schoplocher in zwei Zeilen zu ihm und diesem Buch: „Ein Pastor, sieben Bücher und eine klare Botschaft: Weihnachten hat mehr Tiefe, als die bunten Lichter vermuten lassen.“ (https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-regensburg/ludwig-pritscher-ueber-den-wahren-kern-von-weihnachten-19933102) Ich bestätige ihr Urteil, und möchte es mehrfach substanziieren.Titel und Untertitel geben dem Ton und den Inhalt des Buches an. Es ist unterteilt in „Erwartung“, „Ereignis“, „Feier“ und „Folgen“.Theologisch überlegt (ein kleines Indiz dafür sind 15 Anm.), sprachlich angemessen, öfter provokant, aber auch humorvoll versucht der Autor, neue, unverfälschte Blicke auf Weihnachten zu gewinnen bzw. dazu anzuleiten. Deshalb liest man das Buch gerne für sich selber oder verschenkt es. Als Prediger*in findet man viele Anregungen für Weihnachtspredigten; passagenweise könnte man sogar einiges direkt verwenden.

Dr. Gerhard Maier

Neuigkeiten

"Stille Nacht, aufgewacht..."

„Alle Jahre wieder …“ kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch neue Bücher zu Weihnachten...

Bethesda - Haus der Güte

Krankheit, Einsamkeit, Heilung und Jesu umstrittenes Wirken sind die Themen des Predigttextes zum 19. Sonntag nach Trinitatis, sie gehören überhaupt zum elementaren Themenbereich biblischer Theologie, des Alten und Neuen Testaments, geht es doch darin um das umfassende Heil Gottes, Gottes שָׁלוֹם, für seine Schöpfung. Von diesem Gott sagt Jesus Christus, dass er als sein Vater „bis auf diesen Tag“ wirkt und auch er, mit ihm eins, als sein Sohn wirkt (Joh 5,17)...

Alle Neuigkeiten lesen

Spenden

Die Nutzung des Heidelberger Predigt-Forums ist kostenlos. Das Redaktionsteam arbeitet ehrenamtlich. Kosten entstehen für Hosting sowie professionelle Websitepflege. Durch Ihren Obolus helfen Sie uns bei der Finanzierung.

Überweisung jetzt per paypal und flattr möglich.
Vielen Dank.
Heinz Janssen
Heidelberger Predigt-Forum