Stille Nacht, aufgewacht
Ludwig Pritscher: Stille Nacht, aufgewacht. Aufmunternde und provozierende Texte, damit wir Weihnachten nicht verschlafen, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2025, Taschenbuch 112 S., 14,95 €„Alle Jahre wieder …“ kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch neue Bücher zu Weihnachten. Ein solches soll hier angezeigt werden. Verfasst wurde es – so erfährt man auf der Buchrückseite - von einem ehemaligen katholischen Studentenseelsorger und Pastoralreferenten in der Diözese Regensburg. Maja Schoplocher in zwei Zeilen zu ihm und diesem Buch: „Ein Pastor, sieben Bücher und eine klare Botschaft: Weihnachten hat mehr Tiefe, als die bunten Lichter vermuten lassen.“ (https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-regensburg/ludwig-pritscher-ueber-den-wahren-kern-von-weihnachten-19933102) Ich bestätige ihr Urteil, und möchte es mehrfach substanziieren.Titel und Untertitel geben dem Ton und den Inhalt des Buches an. Es ist unterteilt in „Erwartung“, „Ereignis“, „Feier“ und „Folgen“.Theologisch überlegt (ein kleines Indiz dafür sind 15 Anm.), sprachlich angemessen, öfter provokant, aber auch humorvoll versucht der Autor, neue, unverfälschte Blicke auf Weihnachten zu gewinnen bzw. dazu anzuleiten. Deshalb liest man das Buch gerne für sich selber oder verschenkt es. Als Prediger*in findet man viele Anregungen für Weihnachtspredigten; passagenweise könnte man sogar einiges direkt verwenden.Dr. Gerhard Maier