Predigt

Ein glaubwürdiges Bild abgeben

Kantate - "Singt Gott dankbar in euren Herzen"

PredigttextKolosser 3,12-17
Kirche / Ort:79541 Lörrach- Brombach
Datum:24.04.2016
Kirchenjahr:Kantate (4. Sonntag nach Ostern)
Autor:Pfarrer Dr. Michael Hoffmann

Predigttext: Kolosser 3,12-17 (Übersetzung nach Martin Luther, Revision 1984)

So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; und ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander, wenn jemand Klage hat gegen den andern; wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr! Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Und der Friede Christi, zu dem ihr auch berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar. Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen. Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.

Vorbemerkung zum Predigttext und zur Predigt

Die Verse des Predigttextes stehen im großen Zusammenhang der ethischen Ermahnung des Kolosserbriefes zum rechten Verhalten der Christen, die im Gegensatz zum alten Menschen nun einen Tugendkatalog einhalten und dadurch die Glaubwürdigkeit der christlichen Gemeinde unter Beweis stellen sollen. Dabei sind diese Tugenden ja nicht ausschließlich christlich orientiert, sondern nehmen auch bekannte Tugendforderungen aus der Antike auf.

In der Predigt lege ich den Schwerpunkt auf „Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld“, die im Kontext exemplarisch christliches Verhalten ausdrücken. Um nicht nur moralisch zu predigen, versuche ich, die Spannung zwischen den Möglichkeiten, aber auch den Grenzen dieses Verhaltens aufzuzeigen. Abkürzungsphantasien", in: Predigtmeditationen im christlich-jüdischen Kontext. Zur Perikopenreihe II, Wernsbach 2009, S.186ff.

Literatur: Mechthild Gunkel, Geduld- gegen alle „Abkürzungsphantasien", in: Predigtmeditationen im christlich-jüdischen Kontext. Zur Perikopenreihe II, Wernsbach 2009, S. 186ff.

Neuigkeiten

Bethesda - Haus der Güte

Krankheit, Einsamkeit, Heilung und Jesu umstrittenes Wirken sind die Themen des Predigttextes zum 19. Sonntag nach Trinitatis, sie gehören überhaupt zum elementaren Themenbereich biblischer Theologie, des Alten und Neuen Testaments, geht es doch darin um das umfassende Heil Gottes, Gottes שָׁלוֹם, für seine Schöpfung. Von diesem Gott sagt Jesus Christus, dass er als sein Vater „bis auf diesen Tag“ wirkt und auch er, mit ihm eins, als sein Sohn wirkt (Joh 5,17)...

KYRIE ELEISON, GOTT DER GERECHTIGKEIT UND DES FRIEDENS

Kyrie eleison...

Alle Neuigkeiten lesen

Spenden

Die Nutzung des Heidelberger Predigt-Forums ist kostenlos. Das Redaktionsteam arbeitet ehrenamtlich. Kosten entstehen für Hosting sowie professionelle Websitepflege. Durch Ihren Obolus helfen Sie uns bei der Finanzierung.

Überweisung jetzt per paypal und flattr möglich.
Vielen Dank.
Heinz Janssen
Heidelberger Predigt-Forum