Predigt

Familie

Eine andere Art der Familienzusammengehörigkeit, die nichts mit den Genen zu tun hat

PredigttextMarkus 3,31-35
Kirche / Ort:Westerende Kirchloog (26632 Ihlow/Ostfriesland)
Datum:21.08.2005
Kirchenjahr:13. Sonntag nach Trinitatis
Autor:Pastorin coll. Theda Wolthoff

Predigttext: Markus 3,31-35 (Übersetzung nach Martin Luther, Revision 1984)

Und es kamen seine Mutter und seine Brüder und standen draußen, schickten zu ihm und ließen ihn rufen. Und das Volk saß rings um ihn. Und sie sprachen zu ihm: Siehe, deine Mutter und seine Brüder und deine Schwestern fragen nach dir. Und er antwortete ihnen und sprach: Wer ist meine Mutter und meine Brüder? Und er sah ringsum auf die, die um ihn im Kreise saßen und sprach: Siehe, das ist meine Mutter und das sind meine Brüder! Denn wer Gottes Willen tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter.

Zur Gemeindesituation

Ostfriesische Landgemeinde ohne fromme Prägung, bisher kaum bis gar keine Akademiker im Gottesdienst, vor allem ältere Leute, die im Alltag ausschließlich plattdeutsch sprechen, aber zunehmend auch jüngere ab 35 Jahren (v.a. Frauen) und Konfirmandinnen und Konfirmanden. Das Durchschnittsalter ist etwa 40-70 Jahre alt. Die Predigerin ist seit einem dreiviertel Jahr als Pastorin coll. (auf Probe) in der Gemeinde.

Zur Liturgie

Eingangsgebet: Gütiger Gott! Du bist ein Gott, der seine Menschen liebt. Du siehst das Elend, der Menschen. Deshalb hast du deinen Sohn geschickt, dass er uns in Liebe dient. Lass uns nach auch gütig und barmherzig werden - nach seinem Vorbild und nicht vorübergehen an denen, die uns brauchen. Erhöre uns um Jesu Christi willen. Amen. (nach: Evangelisches Gottesdienstbuch, Berlin 2000) Lieder: „Wohl denen, die da wandeln“ (EG 295), „Bei dir Jesu will ich bleiben“ (EG 406, Predigtlied), „Brich mit den Hungrigen dein Brot“ (EG 420), „Hilf Herr, meines Lebens“ (EG 419).

Neuigkeiten

Bethesda - Haus der Güte

Krankheit, Einsamkeit, Heilung und Jesu umstrittenes Wirken sind die Themen des Predigttextes zum 19. Sonntag nach Trinitatis, sie gehören überhaupt zum elementaren Themenbereich biblischer Theologie, des Alten und Neuen Testaments, geht es doch darin um das umfassende Heil Gottes, Gottes שָׁלוֹם, für seine Schöpfung. Von diesem Gott sagt Jesus Christus, dass er als sein Vater „bis auf diesen Tag“ wirkt und auch er, mit ihm eins, als sein Sohn wirkt (Joh 5,17)...

KYRIE ELEISON, GOTT DER GERECHTIGKEIT UND DES FRIEDENS

Kyrie eleison...

Alle Neuigkeiten lesen

Spenden

Die Nutzung des Heidelberger Predigt-Forums ist kostenlos. Das Redaktionsteam arbeitet ehrenamtlich. Kosten entstehen für Hosting sowie professionelle Websitepflege. Durch Ihren Obolus helfen Sie uns bei der Finanzierung.

Überweisung jetzt per paypal und flattr möglich.
Vielen Dank.
Heinz Janssen
Heidelberger Predigt-Forum