Predigt

…in Seelen sehr erfahren

Ach, was waren das noch Zeiten... - Eine Reimpredigt

PredigttextMarkus 8 31-38
Kirche / Ort:Fahrnau und Häuser i. W.
Datum:27.02.2022
Kirchenjahr:Estomihi
Autor:Pfarrerin Ulrike Krumm
Predigttext: Markus 8.31-38 (0bersetzung nach Martin Luther, Revision 2017) 31 Und er fing an, sie zu lehren: Der Menschensohn muss viel leiden und verworfen werden von den Ältesten und den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten und getötet werden und nach drei Tagen auferstehen. 32 Und er redete das Wort frei und offen. Und Petrus nahm ihn beiseite und fing an, ihm zu wehren. 33 Er aber wandte sich um, sah seine Jünger an und bedrohte Petrus und sprach: Geh hinter mich, du Satan! Denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist. 34 Und er rief zu sich das Volk samt seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. 35 Denn wer sein Leben behalten will, der wird's verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der wird's behalten. 36 Denn was hilft es dem Menschen, die ganze Welt zu gewinnen und Schaden zu nehmen an seiner Seele? 37 Denn was kann der Mensch geben, womit er seine Seele auslöse? 38 Wer sich aber meiner und meiner Worte schämt unter diesem ehebrecherischen und sündigen Geschlecht, dessen wird sich auch der Menschensohn schämen, wenn er kommen wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit den heiligen Engeln. Exegetische und homiletische Einführung In dieser verkehrten Welt entstand meine Predigt, als Russland in die Ukraine einmarschierte. Die einen feiern Fastnacht, die anderen werden von Bomben getroffen. Ich halte eine Fastnachtspredigt, aber in der Liturgie bitte ich um Frieden. Im Predigttext steht V. 36 für mich im Zentrum. An seiner Seele Schaden nehmen bedeutet wörtlich ganz ökonomisch gedacht, an seiner Seele einen Verlust zu erleiden. Man kann nicht das eine (die Welt) gewinnen, ohne am anderen (der Seele) zu verlieren. Man kann nicht meinen, beides besitzen zu können – das will Jesus sagen. Wenn aber die Seele einmal Schaden genommen hat, haben wir uns selbst schon alle Möglichkeiten genommen, diesen Schaden zu heilen. „Dirk“ ist der Vorname unseres Bürgermeisters, „Häs“ die alemannische Fastnachtstracht.

Neuigkeiten

Bethesda - Haus der Güte

Krankheit, Einsamkeit, Heilung und Jesu umstrittenes Wirken sind die Themen des Predigttextes zum 19. Sonntag nach Trinitatis, sie gehören überhaupt zum elementaren Themenbereich biblischer Theologie, des Alten und Neuen Testaments, geht es doch darin um das umfassende Heil Gottes, Gottes שָׁלוֹם, für seine Schöpfung. Von diesem Gott sagt Jesus Christus, dass er als sein Vater „bis auf diesen Tag“ wirkt und auch er, mit ihm eins, als sein Sohn wirkt (Joh 5,17)...

KYRIE ELEISON, GOTT DER GERECHTIGKEIT UND DES FRIEDENS

Kyrie eleison...

Alle Neuigkeiten lesen

Spenden

Die Nutzung des Heidelberger Predigt-Forums ist kostenlos. Das Redaktionsteam arbeitet ehrenamtlich. Kosten entstehen für Hosting sowie professionelle Websitepflege. Durch Ihren Obolus helfen Sie uns bei der Finanzierung.

Überweisung jetzt per paypal und flattr möglich.
Vielen Dank.
Heinz Janssen
Heidelberger Predigt-Forum