Predigt

Schau nach vorn

Keine halben Sachen

PredigttextLukas 9,57-62
Kirche / Ort:Heidelbeg
Datum:15.03.2020
Kirchenjahr:Okuli (3. Sonntag der Passionszeit)
Autor:Kirchenrat Pfarrer Dr. theol. Heinz Janssen

Predigttext: Lukas 9,57-62 (Übersetzung nach Martin Luther) 57 Und als sie auf dem Wege waren, sprach einer zu ihm: Ich will dir folgen, wohin du gehst. 58 Und Jesus sprach zu ihm: Die Füchse haben Gruben, und die Vögel unter dem Himmel haben Nester; aber der Menschensohn hat nichts, wo er sein Haupt hinlege. 59 Und er sprach zu einem andern: Folge mir nach! Der sprach aber: Herr, erlaube mir, daß ich zuvor hingehe und meinen Vater begrabe. 60 Aber Jesus sprach zu ihm: Laß die Toten ihre Toten begraben; du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes! 61 Und ein andrer sprach: Herr, ich will dir nachfolgen; aber erlaube mir zuvor, daß ich Abschied nehme von denen, die in meinem Haus sind. 62 Jesus aber sprach zu ihm: Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.

Zur Exegese

verweise ich auf E. Schweizer, der Jesu Geborgenheit in Gott hervorhebt und die Zukunft Gottes als sein Zuhause. „Nur von einem für Kommendes offenen Menschen kann das Gottesreich ausgerufen werden. So wird Jesu Wandern in seinen Jüngern weiterleben … Daß Gott auch das Versagen des Jüngers heilen und sein Saatgut in sehr krumm geratene Ackerfurchen legen kann …, hebt die Radikalität der Forderung nicht auf, bewahrt sie sogar davor, als unerfüllbares Ideal verehrt und damit abgeschrieben zu werden“ (Das Evangelium nach Lukas, NTD 3, Göttingen 1982, S. 112f.).

-------

Liedempfehlungen:

Gott liebt diese Welt (EG 409) Oculi nostri (EG 789.5) Unfriede herrscht auf der Erde (EG 663) Selig seid ihr (EG 667) Verleih uns Frieden gnädiglich (EG 421)

Neuigkeiten

Bethesda - Haus der Güte

Krankheit, Einsamkeit, Heilung und Jesu umstrittenes Wirken sind die Themen des Predigttextes zum 19. Sonntag nach Trinitatis, sie gehören überhaupt zum elementaren Themenbereich biblischer Theologie, des Alten und Neuen Testaments, geht es doch darin um das umfassende Heil Gottes, Gottes שָׁלוֹם, für seine Schöpfung. Von diesem Gott sagt Jesus Christus, dass er als sein Vater „bis auf diesen Tag“ wirkt und auch er, mit ihm eins, als sein Sohn wirkt (Joh 5,17)...

KYRIE ELEISON, GOTT DER GERECHTIGKEIT UND DES FRIEDENS

Kyrie eleison...

Alle Neuigkeiten lesen

Spenden

Die Nutzung des Heidelberger Predigt-Forums ist kostenlos. Das Redaktionsteam arbeitet ehrenamtlich. Kosten entstehen für Hosting sowie professionelle Websitepflege. Durch Ihren Obolus helfen Sie uns bei der Finanzierung.

Überweisung jetzt per paypal und flattr möglich.
Vielen Dank.
Heinz Janssen
Heidelberger Predigt-Forum