Predigtwegweiser
Johannes Benedikt Carpzov: Hodegeticum brevibus aphorismis pro collegio concionatorio conceptum. Ein Wegweiser für Prediger in Leitsätzen (lateinisch-deutsch), Evang. Verlagsanstalt Leipzig 2014, Taschenbuch, 189 S., 38,– €, ISBN 978-3-374-03746-9
Dieses kleine Buch ist in zweierlei Hinsicht eine homiletische Kostbarkeit ersten Ranges!
- historisch: theologie- und frömmigkeitsgeschichtlich macht es die 1652 erstmals veröffentlichte, heute kaum irgendwo greifbare „repräsentative Darstellung der Predigt der lutherischen Orthodoxie“ (S.7) wieder zugänglich. Und dies sogar zweisprachig.
- Zur Sache gegenwärtiger und zukünftiger Homiletik. Denn Carpzovs Hodegeticum ist nicht nur von historischem Interesse. Man findet beispielsweise mancherlei Überlegungen zur Rhetorik und Kommunikation mit den Predigthörerinnen und Predigthörern, so etwa S.141 zum Predigtende: „Kurz und präzise soll er (sc. Epilog) sein, damit er sowohl im Gedächtnis der Hörer leicht festgehalten werden kann als auch im Herzen der Hörer einen Impuls hinterlässt.“
Großer Dank gebührt Albrecht Beutel (s. S. 8) und dem Übersetzer und Herausgeber Reiner Preul, der auch die sachkundige Einleitung (S.7-30) beisteuerte. Damit werden das Homiletik-Studium und die Aus- und Weiterbildung in praktischer Homiletik sehr bereichert.
Dr. Gerhard Maier