“Gottes Gegenwart. Predigten” – Ein Buchhinweis von Dr. Gerhard Maier

Eilert Herms: Gottes Gegenwart. Predigten, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2015, kartoniert, 303 S., 19,90 €, ISBN 978-3374042357

Nach „In Wahrheit leben“ (2006) ist dies der zweite Predigtband des 1940 geborenen und seit 2009 emeritierten Tübinger Systematikers. Neun der insgesamt 22 Predigten wurden in Tübingen gehalten, die anderen in acht anderen Orten, hin und her in Deutschland.
Meist sind es normale Sonntags-Predigten (auch mit Taufen und Feier des Heiligen Abendmahles), einige Male auch Traupredigten. Interessant wäre auch eine Bestattungspredigt gewesen.
In seinem mit „Einladung“ (S. 5-17) betitelten Vorwort führt Herms Wesentliches zu seinem Verständnis von christlichem Gottesdienst, Predigt, Prediger, Gemeinde und Welt aus. Direkt mit dem Titel des Predigtbandes zu tun hat der folgende Satz auf S. 6: Matth 18,20 und 28,20 folgend vergegenwärtigt sich das Geschehen des Offenbarwerdens der Wahrheit des am Kreuz vollendeten Lebenszeugnisses Jesu in seiner feiernden Verkündigung und Bezeugung. Dieser Satz und die einleitenden Ausführungen insgesamt sind Ausdruck von Herms´ hochtheologischem Denken und Reden, das man in allen seinen Veröffentlichungen nachlesen kann. Die Predigten selber sind demgegenüber wohltuend einfach und durchaus assertorisch. Sie können das eigene Predigen inspirieren.
Zum Schluss seien zwei kritische Bemerkungen erlaubt:
 Die erste Anmerkung auf S. 7 verweist auf drei Lutherstellen. Es wäre gut, mindestens eine in voller Länge zu zitieren. Denn wer hat so ohne Weiteres Zugriff zur Weimarana?
 Leider fehlt am Ende des Buches ein Index der Bibelstellen, mit denen gepredigt wurde. Man muss sie mühsam in einer *-Anmerkung zu Beginn einer Predigt herausfinden; manchmal gibt es nicht einmal eine solche.

Ihr Kommentar zur Predigt

Ihre Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.