“Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes”
Margit Beubler / Ludolf Ulrich (Hg.), Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes. Predigten von Horst Hirschler, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 2020, gebunden 142 S., 23,– €, ISBN 978-3-525-62447-0
Fünf mehr äußere Dinge am Anfang: (1) den Preis finde ich etwas hoch. Auch wenn man den weggesteckt hat, wird man zweitens von dem etwas zu kleinen und leider nicht sehr gut sichtbaren Druckbild begleitet; dies betrifft besonders die Anmerkungen und die in Petitdruck gesetzten Zitate. (3) Im Untertitel hätte ruhig angezeigt werden können, dass es 15 Predigten sind, die man da lesen kann. (4) Herausgegeben wurden sie von dem mit Hirschler (= H.) beruflich verbundenen Pfr. (i.R.) Ulrich und der mit ihm verwandten Pfr.in (i.R.) Beubler. (5) Auf den letzten beiden Seiten finden sich wichtige „Biographische Daten“ des Predigers.
Die Predigten beginnen mit der „Predigt zur Einführung in das Bischofsamt in der Marktkirche Hannover am 31.Mai 1988“. Am Ende steht die „Rede zum Rücktritt vom Amt des Abts im Kloster Loccum – Epiphanias am 6.Januar 2020“. Außer einer Psalmpredigt (107,23-32) predigte H. – einer unsäglichen Tradition folgend – nur mit neutestamentlichen Texten. In Erinnerung bleiben besonders H.s Predigten zu besonderen Anlässen, z.B. am Tag der Deutschen Einheit 1990, zur Trauerfeier nach dem Zugunglück in Eschede 1998 und zur Wiedereinweihung der Stiftskirche in Loccum.
Hörte man H. predigen oder liest seine Predigten, so sind diese in mehrfacher vorbildlich – und deshalb soll dieses Büchlein vorgestellt werden. Sie sind konkret und sprechen stets eindringlich, schnörkellos und direkt in eine aktuelle Situation hinein. Nie wirken sie lehrhaft, im Gegenteil: sie sind voll von Leben, enthalten viele Beispiele und Geschichten.
Gerhard Maier