Warum gerade ich?

Erika Schuchardt, Warum gerade ich? Leben lernen in Krisen, Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 14.Aufl. 2018, kartoniert 368 S., 20,–  €, ISBN  9783525620144

Die 1940 geborene Autorin des hier wenigstens kurz mit fünf Bemerkungen anzuzeigenden Buches ist von Haus aus Erziehungswissenschaftlerin, war lange Jahre im Bundestag und in vielen kirchlichen Gremien, auch international (s. http//de.wikipedia.org/wiki/Erika_Schuchardt) – und sie ist auch medial sehr präsent (s. http://www.prof-schuchardt.de/).

– Ihr Buch erschien in 1.Aufl. bereits 1981, ist also ein longseller erster Güte. Sind die Themen doch sehr menschlich. „Solange es Menschen gibt, solange erleben sie Krisen…“ (S. 9; vgl. den Untertitel)
– Auffällig und m.M.n. unnötig ist die lange Liste des „Echo aus vielen Ländern“ (S. 9-19).
– S. 21-64 werden von der Geburt bis zum Tod zehn Lebenslauf-Krisen aufgezeigt. Deren Bewältigung erinnert an Kübler-Ross´ Sterbephasen-Modell.
– Besondere Schätze dieses Buches sind die vielen in Kürze beschriebenen Lebensschicksale und die sehr ausführliche Lit.liste (S. 188-356).
– Für Predigt und Seelsorge sehr zu empfhlen ist das Kap. „Theologisches zu Leiden und Leidensfähigkeit“.

Dr. Gerhard Maier

 

 

 

Ihr Kommentar zur Predigt

Ihre Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.