Predigten zum Stichwort: Gott

„Manchmal ist Gott das einzige, was einem bleibt“

Die Auslegung und Interpretation des Schema Jisrael erreichte im Laufe der Jahrhunderte im Judentum eine theologische Tiefe, von der wir als Christen durchaus profitieren könnten

Predigttext: Markus 12,28-34
Kirche / Ort: Wertheim
Datum: 11.10.2009
Kirchenjahr: 18. Sonntag nach Trinitatis
Autor/in: Pfarrerin Stefanie Fischer-Steinbach
Wir haben gerade ein Streitgespräch über eine wichtige religiöse Frage gehört. Es ist eines von vielen Streitgesprächen, das Jesus geführt hatte. Das war damals wie heute im Judentum eine übliche Praxis: Man debattiert über theologische Fragen, vergleichbar einer Podiumsdiskussion. Wir kennen solche Diskussionen von den Kirchentagen zum Beispiel, aber auf der Gemeindeebene sind sie eher selten. Einen Ort für Diskussionen über die Religion haben wir allerdings im Religionsunterricht, und ich erlebe meistens, dass die Schülerinnen und Schüler ganz gerne über solche Fragen diskutieren. Eine Frage, die wir neulich im Unterricht angesprochen haben, lautete: Woran denkst du, wenn du das Wort Gott hörst?