Predigten zum Stichwort: Lazarus

Ruf ins Leben

Trotz des historischen und zeitlichen Abstands sind die Aussagen der biblischen Wundergeschichten beeindruckend nah an den Fragen von uns Menschen heute

Predigttext: Johannes 11,1-4.17-24.40-45
Kirche / Ort: Nünschweiler
Datum: 27.09.2009
Kirchenjahr: 16. Sonntag nach Trinitatis
Autor/in: Pfarrerin Anke A. Rheinheimer
Als Predigttext haben wir soeben die biblische Erzählung von der Auferweckung des Lazarus gehört, eine Geschichte, die singulär im Neuen Testament ist, keine Parallele in den anderen Evangelien, bei den Synoptikern, hat. Eine Geschichte, die uns in eine fremde Welt führt, zeitlich und räumlich weit entfernt, fremd auch unserer heutigen Vorstellungswelt. Eine österliche Geschichte, an der Schwelle zur Passionserzählung - und das am Ende des Spätsommers!

Schreiende Armut – Mensch, wo bist du?

Lazarus vor unserer Tür – Jede/r Christ/in sollte sich für mehr soziale Gerechtigkeit engagieren, dann tut sich schon ein Stück vom Himmel auf

Predigttext: Lukas 16,19-31
Kirche / Ort: Lübeck
Datum: 14.06.2009
Kirchenjahr: 1. Sonntag nach Trinitatis
Autor/in: Pastor em. Heinz Rußmann
Kinder mögen die Geschichte vom reichen Mann und armen Lazarus sehr gern! Sie erinnert an ein farbiges orientalisches Märchen. Sie spricht aber auch bei uns Erwachsenen tiefere Schichten unserer Seele an. Wir empfinden Mitleid mit dem armen Lazarus. Wir sind empört über den reichen Mann. Daß der eine im Himmel landet und der andere in der Hölle, entspricht sehr tief unserem natürlichen Gerechtigkeitsgefühl. Aber nicht nur unser Gefühl stimmt dem Gleichnis Jesu zu.